Paarbeziehung

"Sex? Ehrlich: lieber spül ich ab, dann ist wenigstens was erledigt."

Dieser Satz bringt auf den Punkt, was ich von Frauen, die unter Unlust leiden, häufig höre. Sex ist so unattraktiv geworden, dass er als Zeitverschwendung erlebt wird. Verknüpft mit langweiligen oder schlechten oder verletztenden Erfahrungen."Ich merke, er strengt sich an, gibt sich solche Mühe - aber ich empfinde einfach keine Lust. Ich hab keine Ahnung, was er tun könnte, dass ich in Fahrt käme.""Ein paarmal tat es weh. Jetzt hab ich soviel Angst, dass es wieder schmerzen könnte, dass ich schon vorher völlig verspanne.

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Mein Partner geht fremd

Wie mit der Affäre des Partners umgehen

Es gibt wohl kaum ein Ereignis, das einen Menschen emotional so aufwühlt wie das Fremdgehen seines Partners. Sexuelle Untreue kann sehr  verletzend sein. Die meisten Paare haben hinsichtlich ihrer Intimität eine ausgesprochene oder unausgesprochene Exklusivität vereinbart. Wird diese nicht oder nicht mehr respektiert, so ist dies häufig der Anfang vom Ende einer Beziehung.

 

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Hilfe, wir können nicht mehr miteinander reden!

Wie das Paargespräch wieder in Gang kommt
Hilfe, wir können nicht mehr miteinander reden! von Hans-Georg Lauer

Als Paartherapeut höre ich häufiger Klagen wie diese: „Wir reden nicht mehr miteinander, wir können uns einfach nicht mehr verständigen. Die Kommunikation zwischen uns klappt nicht mehr. Die Verständigung zwischen uns ist sehr schwierig geworden“. Frustriert über ihre Missverständnisse stellen manche Paare ihre Kommunikation komplett ein: „lieber gar nicht sprechen, dann können wir auch nichts falsch machen.“ Falls doch weiter gesprochen wird, kommt es regelmäßig zum Streit. Und Streit ist für eine gelingende Paarbeziehung kontraproduktiv.

 

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Cybersex

die heimliche Versuchung

Frank M. (29) war trotz strahlendem Sommerschein am Wochenende nicht draußen. Während andere in Biergärten gehen oder schwimmen, sitzt er am Laptop und surft auf Youporn, fuq, iXXX, tubepleasure und Co. Es begann in der Pubertät. Er war neugierig, suchte Aufklärung, entdeckte die grellbunten Sexwelten des Internets und ließ sich inspirieren und anregen. In Singlezeiten konnte er so ohne viel Aufwand Druck abbauen. Über die Jahre wurde es jedoch immer mehr und mittlerweile fühlt er sich zunehmend abhängig.

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Haben Sie den besten Sex Ihres Lebens ...

... schon hinter – oder noch vor sich?

Als systemische Einzel-, Paar- und Sexualtherapeutin kommen Menschen im Alter von 18 bis 80, allein oder als Paar zu mir, um über die unterschiedlichsten Probleme in Partnerschaft und Sexualität zu sprechen. Zu Beginn scheint es oft eindeutig, z.B. einer will, der andere nicht. Die Situation ist aber immer vielschichtiger und das wird durch Fragen rasch klar. Beide wollen Sex – aber ANDERS. „Anders“ kann heißen: Besser, wilder, zärtlicher, nehmen oder genommen werden, mehr oder weniger Vorspiel.

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Alte Liebe rostet nicht - oder doch?

Wie nach vielen Ehejahren ein Neuanfang gelingen kann
Alte Liebe rostet nicht - oder doch? von Hans-Georg Lauer

In der Stadt, in der ich arbeite, gibt es ein beliebtes Restaurant-Schiff / Bootshaus, dessen Name Programm ist: „Alte Liebe“. Von hier aus kann man den Schiffen auf dem Rhein nachsinnen, entspannt die Silhouette der Stadt genießen und mit seiner „alten Liebe“ einen romantischen Abend verbringen. Die „Alte Liebe“ kenne ich auch aus unserem langjährigen Urlaubsort an der norddeutschen Küste, von wo aus man die großen Containerschiffe gemächlich am Horizont entlang schippern sieht.

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Die wichtigsten Fähigkeiten für eine glückliche Beziehung

Warum wir das Glück in Beziehungen selbst in der Hand haben
Die wichtigsten Fähigkeiten für eine glückliche Beziehung von Hans-Georg Lauer

Wir alle wollen in unseren Partnerschaften glücklich sein. Das Glück in einer Beziehung zu finden, gibt uns Energie, Zufriedenheit und stimmt uns positiv. Umgekehrt gilt aber auch: wenn wir glücklich und mit uns selbst im Reinen sind, können wir auch leichter unseren Partner glücklich machen und eine glückliche und zufriedene Partnerschaft leben. Nach meiner Erfahrung aus vielen Paarberatungen und Paartherapien ist es ein kluger Ansatz, sich um die eigenen „Glücks-Fähigkeiten“ zu kümmern.

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten

Konflikte in der Partnerschaft

Welche Konfliktmuster gibt es?
Konflikte in der Partnerschaft von Hans-Georg Lauer

Grundsätzlich haben wir als Individuen unterschiedliche Bedürfnisse und Wünsche. Deshalb ist es nur zu verständlich, dass es auch in Partnerschaften immer wieder zu Konflikten über unsere Bedürfnisse kommt. Konflikte in Partnerschaften sind deshalb weder grundsätzlich ungewöhnlich noch schlecht.

 

Themen Rubriken: 
Zielgruppe: 
Alle Interessenten